Dies ist Absatztext. Klicken Sie darauf oder klicken Sie auf die Button Text verwalten, um Schriftart, Farbe, Größe, Format und mehr zu ändern. Um Website-weite Absatz- und Titelstile einzurichten, gehen Sie zu Website-Design.
n.
Kultur in Oppenweiler e.V.
Gemeinsam Kultur erleben!
KOMMENDE EVENTS
OppenArt im Julius-Zehender Haus Freitag 14. November 2025, 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Klangwelten mit Volker Luft im Rentamtskeller, Freitag. 16. Januar 2026, 19.30 Uhr (Einlass 18.45 Uhr)K
Klangwelten
das faszinierende Konzerterlebnis
Der Kompositionspreisträger Volker Luft verzaubert seine Zuhörer mit der Gitarre und nimmt sie mit in faszinierende musikalische Welten von der Renaissance zum Flamenco, vom Barock zum Tango. Scheinbar grenzenlos scheinen die Klangwelten in die Volker Luft mit seinen Publikum eintaucht: Gitarrenbearbeitungen der Werke Bachs, Beethovens und Gershwins, feuriger andalusischer Flamenco, mitreißender Ragtime, elektrisierender Tango, melancholische Klezmer, fröhliche keltische Klänge, sowie rhythmische afrikanische Musik begeistern und bezaubern die Zuhörer.
Klangwelten vermittelt neue Höreindrücke und legt beeindruckende Zusammenhänge zwischen den einzelnen Musikkulturen offen. Volker Luft spielt seine schönsten Komposition und Gitarrenbearbeitungen für Gitarre Solo und lädt das Publikum ein sich von faszinierenden Klangwelten bezaubern zu lassen. Durch eine kurzweilige und unterhaltsame Moderation, die literarische, historische und kulturelle Bezüge herstellt, wird der Hörgenuss perfekt abgerundet.
Klangwelten wurde bei seiner Premiere, in einer der größten Konzertkirchen Süddeutschlands der Friedenskirche Ludwigsburg, begeistert aufgenommene und von Publikum und Presse gefeiert.
Volker Luft ist Kompositionspreisträger und ausgezeichnet mit einem Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur Baden Württemberg. Seine Gitarrenbearbeitungen, Kompositionen, Lehrbücher und CDs, werden bei den renommiertesten Verlagen weltweit veröffentlicht und finden große nationale und internationale Anerkennung wie zum Beispiel seine überaus erfolgreichen Streichquartette „Luthervariationen“ und „Beethovenvariationen“ (Hofmeisterverlag / Leipzig), die von renommierten Ensembles, wie den mehrfachen Echopreisträgern Cassal Quartett aus der Schweiz aufgeführt werden.
Neben der Mitwirkung an Theaterproduktionen, Fernseh- und Radioauftritte, sowie
Studioproduktionen (Kammermusik, Musikhörspiele, Sologitarre, Flamenco und Blues)
bilden Konzerte und Tourneen mit verschiedenen Ensembles und Soloauftritte ein
wichtiger Schwerpunkt in seinen künstlerischen Schaffen.
Weitere Informationen:
www.volkerluft.net
Pressestimmen:
„Volker Luft ist ein wahrer Meister der Gitarre“ Südwest Presse
„Gitarrist Volker Luft lässt im Hinblick auf Klang- und Spieltechnik aufhorchen.“
Stuttgarter Zeitung
„Ein Gitarrist mit großen, kraftvollen Gefühlen und genialer Spielfertigkeit! Ein großartiges Musikerlebnis mit Volker Luft das mit lang anhaltenden Applaus bedacht wurde.“
Badische Neuste Nachrichten
„Volker Luft ist einer, der alles kann auf der Gitarre, ganz gleich ob nun Pop, Rock, Flamenco oder Bossa Nova…“
Stuttgarter Nachrichten
„Luft gelang es auch schwierigste Kompositionen scheinbar mühelos und mit großer Leichtigkeit zu spielen. Da saß wirklich jeder Ton, da beherrschte der Musiker jeden Rhythmus und jeden Musikstil.“ Schwarzwälder Bote Dies ist Absatztext. Klicken Sie darauf oder klicken Sie auf die Button Text verwalten, um Schriftart, Farbe, Größe, Format und mehr zu ändern. Um Website-weite Absatz- und Titelstile einzurichten, gehen Sie zu Website-Design.
Unser Verein
Der Verein Kultur in Oppenweiler e.V. wurde 2015 gegründet. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die Kunst und die Kultur in der Gemeinde Oppenweiler durch Vorträge, Ausstellungen und Veranstaltungen mit örtlichen und regionalen Künstlern zu fördern und zu bereichern. Dabei arbeiten wir auch mit den örtlichen Vereinen zusammen. Wir organisieren Ausstellungen,Lesungen, Konzerte und alle zwei Jahre beteiligen wir uns am Kinder-Ferienprogramm mit einem Kunstobjekt im Schlossgarten.
Weiterhin lädt der Verein zu interessanten Veranstaltungen in der Region ein, die wir gemeinsam besuchen. Anschließend sitzen wir bei einem Bier oder einem Glas Wein gemütlich zusammen.
Sie möchten uns unterstützen?
Helfen Sie mit in einer lockeren Atmosphäre Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Dazu treffen wir uns einmal im Monat in geselliger Runde und schmieden neue Pläne.
Jetzt Mitglied werden
Einmal im Jahr werden folgende Mitgliedsbeiträge erhoben:
Einzelmitglied 40,00 €
Familie 60,00 €
Der Verein ist als „gemeinnützig“ anerkannt, die Beiträge sind steuerlich absetzbar.
OppenArt
Einmal im Monat am zweiten Freitag von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr treffen sich Künstlerinnen und Künstler im Julius-Zehender-Haus oder in der alten Schule auf dem Reichenberg um gemeinsam zu malen. Angeleitet wird der Kunstkreis von Susanne Ruoff. Für jedes Treffen suchen sie sich ein künstlerisches Thema, dass wir nach einer Einführung zusammen umsetzen. Eingeladen sind alle, die gerne malen oder einfach einmal reinschnuppern möchten. Die Veranstaltungen sind kostenlos.
Nächster Termin;
Freitag, 14. November 2025, 17.00 Uhr mit Weihnachtsmotiven
Kultur in Oppenweiler e.V. VR 270864
1. Vorsitzender: Gert Braunstein
Lindenplatz 4, 71570 Oppenweiler
Email: mail@kultur-in-oppenweiler.de
Tel.: 0170 2122725















